Stärken stärken statt Mängel suchen: Was positive Psychologie bewirken kann
Stärken stärken – Was wir von der Positiven Psychologie lernen können Wir sind es gewohnt, auf unsere Schwächen zu schauen. In Feedbackgesprächen, in Zeugnissen, in
Stärken stärken – Was wir von der Positiven Psychologie lernen können Wir sind es gewohnt, auf unsere Schwächen zu schauen. In Feedbackgesprächen, in Zeugnissen, in
Die ABC-Theorie zeigt: Nicht das Ereignis macht Stress, sondern Ihre Gedanken darüber. Lernen Sie, Bewertungen zu hinterfragen.
Das Glück einer langen Partnerschaft bedeutet für mich, nicht allein durchs Leben gehen zu müssen. Es ist jemand da, der stärkt, zuhört, zum Lachen bringt und mit dem man schöne Momente teilt. Selbst das Essen schmeckt zusammen einfach anders. Wenn der Partner nicht da ist, fehlt etwas – das „Rudel“ ist nicht komplett.
Psychische Unterstützung ist kein Tabu. Warum Coaching oder Therapie ein mutiger Schritt ist – und wie der Einstieg leicht gelingt, auch ohne akute Krise.
Homeoffice und ständige Erreichbarkeit erhöhen den digitalen Stress. Coaching unterstützt dabei, klare Grenzen zu ziehen und Belastungen zu reduzieren.
Das Förderprogramm "Starke Teams, starke Kitas" wurde verlängert! Jetzt finanzielle Unterstützung sichern.