>>

Durch mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Großkonzernen und meiner langjährigen Tätigkeit als Coachin für Stressbewältigung und Burnout-Prävention gelingt es mir, Führungskräfte und Mitarbeitende authentisch und mit im Alltag gut umsetzbaren Methoden auf ihrem Weg „heraus aus der Stressfalle“ zu unterstützen.
>>
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)- für mental starke Mitarbeiter
Jede Investition im betrieblichen Gesundheitsmanagement bringt ein Vielfaches an Nutzen.
Setzen Sie als Unternehmen und Arbeitgeber auf neue Strategieziele:
GESUNDE & POSITIVE UNTERNEHMENSKULTUR
ZURÜCK ZU MOTIVIATION & ENGAGEMENT AM ARBEITSPLATZ
Durch die Implementierung von gezielten Maßnahmen und Aktivitäten fördern Sie langfristig und nachhaltig das Wohlbefinden von Arbeitnehmern und die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Mit zielgerichteter und persönlicher Gesundheitsförderung auf Erfolgskurs:
Energie gewinnen durch

- Stressmanagement ➜ „Stress verstehen“ und „Stress bewältigen“.
- Resilienz ➜ Der Weg zu mehr Widerstandskraft.
- Achtsamkeit ➜ Grundsteine für mehr Achtsamkeit.

Aktive Regeneration für beruflichen Stress
- Entspannung durch Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training.
- Das Erlernen von einfachen, effektiven und gut in den Alltag integrierbaren Entspannungstechniken sorgt dafür, dass Führungskräfte und Mitarbeitende ihre Stressbelastung senken und durch eine aktive Regeneration leistungsfähiger bleiben.
Gute Arbeitsorganisation

- In vielen Fällen lässt sich Stress erheblich reduzieren, wenn Führungskräfte und Mitarbeitende ihr Zeitmanagement optimieren. Dieser Baustein führt zu mehr Effizienz und einer Reduzierung der Arbeitsbelastung.
Teamentwicklung- positive und konstruktive Zusammenarbeit fördern

- Stressbelastungen und Burnout-Erkrankungen entstehen oftmals durch Störungen innerhalb des Teams. Deshalb sind Themen wie „Konfliktfreie Kommunikation“ und „Konfliktmanagement“ wichtige Bestandteile des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Körperliche Gesundheit

- 8 Stunden vor dem PC sitzen und zwischendurch schnell eine Curry-Wurst? Viele Erkrankungen entstehen durch eine ungesunde Körperhaltung, mangelnde Bewegung und einseitige Ernährung. In diesem Baustein erlernen die Teilnehmenden gut umsetzbare Maßnahmen, um daraus resultierenden körperlichen Beschwerden vorzubeugen.
Evaluation

- Evaluieren Sie Ihre BGM-Maßnahmen. Nur so erfahren Sie, ob Ihre Investition in BGM auch die gewünschten Ergebnisse bringt oder das Konzept noch angepasst werden muss, damit Sie Ihre BGM-Ziele nachhaltig erreichen.
Einzelcoaching

- Einige Themen, die Führungskräfte und Mitarbeitende krank machen, lassen sich in der Gruppe nicht besprechen. Bieten Sie ihren Führungskräften und Mitarbeitenden in Ergänzung zu den Gruppentrainings auch die Möglichkeit, ein Einzelcoaching in Anspruch zu nehmen. Mit dieser individuellen Möglichkeit können schwerwiegende Folgeerscheinungen von Stress häufig noch abgewendet werden.