>>

>> Zu den kursen

Du genau wüsstest, wie Du mit Stress umgehen kannst? Wie Du gelassener in angespannte Situationen hinein und auch wieder herausgehen kannst?

Wie wäre es, wenn ich Dir dabei helfen könnte, Dich in Deinem Alltag zu entspannen? Vielleicht möchtest Du schon jetzt das Thema Stressbewältigung angehen, bevor es zum Burnout kommt?

Coaching, Entspannungskurse, Burnout Prävention, Achtsamkeitstraining und Resilienztraining bei Frankfurt am Main

kontakt Aufnehmen

Im Coaching nimmst Du Dir in allererster Linie Zeit für Dich.

Was ist Dir wichtig? Welche Ziele und Wünsche hast Du?

Welche Gedanken beschäftigen Dich und was passiert mit Deinem Verhalten? Welche Ressourcen hast Du?

Mit den richtigen Fragen und Methoden können Sichtweisen verändert werden und neue Wege entstehen.

Wir verfügen alle über die Fähigkeit, uns immer wieder aus uns selbst heraus aufzurichten und neu auszurichten. Mit Werkzeugen der Achtsamkeit schaffen wir es, unguten Gefühlen immer weniger Raum zu geben und den Blick für das bisher Erreichte zu sehen. Lerne, Dir selbst Anerkennung zu schenken.

Preise für Coaching:

Einzelstunde Coaching 75 EUR

3er Karte 215 EUR

5er Karte 340 EUR

3 Monatspaket 405 EUR

Diese Preise gelten nur für Privatpersonen. Firmencoaching auf Anfrage.

>>

Jetzt buchen

Durch ihren Entspannungskurs hatte ich das Glück Ina kennenzulernen und in das Personal Coaching reinzuschnuppern. Ina ist eine gute Zuhörerin und geht auf die individuellen Fragen und Bedürfnisse zugewandt und wertschätzend ein, insbesondere auch wenn es darum geht seine eingefahrenen Denkstrukturen zu verlassen. Gerne empfehle ich sie weiter und freue mich für jeden Menschen, der sich mit ihr auf den Weg macht!

Viele Grüße,

Björn

color-quotation-marks

kurse & workshops

Firmenangebote

COACHING IN LANGEN, DARMSTADT & FRANKFURT

>>

Das Fundament meiner Arbeit als Coachin liegt darin, auf Augenhöhe mit Dir gemeinsam Dein Anliegen zu besprechen.

In einem ersten Gespräch haben wir Gelegenheit, uns kennen zu lernen und Deine Fragen und Wünsche aufzunehmen. Entscheiden wir uns beide für eine gemeinsame Zusammenarbeit, vereinbaren wir gerne weitere Termine.

deine Begleitung beim Thema Stressbewältigung

>>

Telefontermin

Ein wichtiger Schritt zu mehr innerer Ruhe, Gesundheit und Zufriedenheit ist die Zeit für Entspannung. Durch gezielte Entspannungstechniken findest Du zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Anspannungen des Alltags loszulassen. Ich zeige Dir in meinen Kursen alltagstaugliche Übungen, mit denen Du ganz bewusst Körper und Geist in Einklang bringen kannst.

DEIN KÖRPER WIRD AM ENDE EINE GESCHICHTE ERZÄHLEN. ENTSCHEIDE SELBST, WOVON SIE HANDELN SOLL.

Durchatmen.

Auch wenn es nur drei Atemzüge sind. Auch wenn es nur fünf Minuten sind, die du dir nimmst.

>>

Dein Körper wird am Ende eine Geschichte erzählen. Entscheide selbst wovon sie handeln soll.

Es wird vielleicht keine reine Liebesgeschichte sein. Das ist auch überhaupt nicht schlimm. Aber vielleicht wird es eine Geschichte mit einer unerwarteten Wendung sein. Eine Geschichte mit einem glücklichen Ende oder eine, die man immer wieder gern hören möchte, weil sie von Wohlwollen berichtet.

Wenn Du also jetzt das Gefühl hast, dass nichts mehr geht. Wenn Du jeden Morgen mit der Angst aufwachst, den Alltag nicht zu schaffen oder Dir die Leichtigkeit abhanden gekommen ist, dann möchte ich Dir gern sagen, dass es einen Weg hinaus gibt. Mein Schwerpunkt liegt in der Burnout-Prävention und ich gebe Dir gern gezielte Methoden an die Hand, die Dich in ein Leben zurückbringen,welches sich leicht anfühlt.

>>

1. Was ist eigentlich Resilienz und wie trainiere ich sie?

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, sich an eine Situation anzupassen und mit den Umständen umzugehen. Sie wird besonders in der Praxis geschult, wenn du mit unterschiedlichen Situationen konfrontiert wirst. Du kannst aber auch durch ein Training mit einer Fachperson an deiner Resilienz arbeiten.

FAQ

1. Welche Techniken zur Entspannung gibt es?

>>

Um einen starken Entspannungseffekt zu erzielen, bieten sich besonders progressive Muskelentspannung, autogenens Training, Atemübungen und Meditation an.

1. Wie kann ich meine Gedanken beruhigen?

Um deine Gedanken zu beruhigen kannst du meditieren, Yoga machen, ein Buch lesen, Sport treiben, eine Dankbarkeitsliste führen und vieles mehr. Finde heraus, was für dich am besten funktioniert.